Unter der Regie der Heimatpflege entstanden seit der Gründung zahlreiche Publikationen und Taschen. Diese können zu den Öffnungszeiten des Museums an der Museumskasse oder online erworben werden. Hier finden Sie alle Infos zu unseren Artikeln.
4. Februar 10 Uhr „Anna und Paul“ – Kinder im Museum mit dem Thema Fasnet
Mit Besuch der Leutkircher „Häßträger“
Willkommen sind alle Kinder von 6-11 Jahren.
Der Eintritt ist frei, wir werden unterstützt von „Demokratie leben“
Dauer von 10-12.30 Uhr im Museum im Bock
Wir bitten um Anmeldung unter: hess@heimatpflege-leutkirch.de
Bitte Namen der Kinder angeben. Sie bekommen dann eine Bestätigung.

Aktuelle Sonderausstellung
Leutkirch: Das Kapitel Schwäbische Zeitung
Der „Verbo“, der Vorgänger der „Schwäbischen Zeitung“, erschien erstmals am 1. Juli 1922, vor hundert Jahren.
Das Museum im Bock in Leutkirch zeigt aus diesem Anlass eine Ausstellung, die Einblicke in das Kapitel der „Schwäbischen Zeitung“ in Leutkirch gibt. Es geht um Geschichte und Geschichten, um Menschen, die Veränderungen der technischen Abläufe und einiges mehr. Hier finden Sie die Öffnungszeiten und Preise.
Führungen zur aktuellen Sonderausstellung finden immer am ersten Sonntag im Monat um 15 Uhr statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich.






Druckwerkstatt
Im Heimatmuseum gibt es seit Anfang 2022 eine historische Druckwerkstatt. Zu den Museums Öffnungszeiten ist ein Setzer oder Drucker anwesend. Diese freuen sich darauf, den Besuchern das alte Handwerk zu zeigen und erklären. Spontan können kleinen Drucksachen gesetzt und ein Abzug direkt mit nach Hause genommen werden.
Wie es dazu kam wird in dem Bericht von Regio TV dargelegt.
Herzlich Willkommen im Glasmacherdorf Schmidsfelden im Allgäu
Museum, Schauglasproduktion und Glasladen
Di. – Fr. 10:00 – 12:30 und 14:00 – 17:00
Sa. 14:00 – 17:00
So. 10:00 – 17:00
Feiertage 10:00 – 17:00
Karfreitag und Allerheiligen (01.11.) geschlossen
Saisonende: vorraussichtlich 15.11.2022
Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Film „Unbekannte Helden – Widerstand im Südwesten“
Der Film ist bei uns im Museum oder in unserem Online-Shop erhältlich.
https://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/pressemeldungen/swrfernsehen-unbekannte-helden-110.html
Öffnungszeiten Museum im Bock
Mittwoch 14-17 Uhr,
Sonn- und Feiertage 13-17 Uhr,
Erster Samstag im Monat 13-17 Uhr
Heimatpflege Leutkirch e.V.
Die Heimatpflege Leutkirch im Allgäu, ein Verein mit rund 300 Mitgliedern, wurde 1982 gegründet. Er ist bestrebt, das historische Kulturgut unserer Heimat zu erhalten, Geschichte bewusst zu machen und an der baulichen und kulturellen Entwicklung unserer Kulturlandschaft mitzuwirken. Er betreibt zwei Museen, das Museum im Bock in der Kernstadt und das Glasmuseum in Schmidsfelden. Außerdem sind mehrere historische Gebäude in der Obhut des Vereins, das ehemalige Leprosenhaus, die Geißlermühle am Stadtweiher und die Ratzensäge in Schmidsfelden. Mit zahlreichen Ausstellungen, Vorträgen und Publikationen wurde in den vergangenen 30 Jahren die breite Öffentlichkeit für die Anliegen der Heimatpflege gewonnen. Sie ist aus dem öffentlichen Leben der Stadt nicht mehr wegzudenken. Der Vorstand umfasst zehn Personen. Erster Vorsitzender ist Michael Waizenegger, Architekt und Kunsterzieher an der Otl-Aicher-Realschule, Leutkirch.
Leprosenhaus Leutkirch
Seit 2004 haben die Mitglieder der Heimatpflege Leutkirch, größtenteils in ehrenamtlicher Arbeit, das Leprosenhaus Leutkirch gerettet. Das Leprosenhaus mit seiner Ausstellung „Geschichte Leprosenhaus“ kann auf Anfrage gerne besichtigt werden.
Bitte schreiben Sie eine Mail an: info@heimatpflege-leutkirch.de