Glasmuseum

Das Museum lädt ein zu einer spannenden Reise durch die Geschichte der Glasmacherei im Allgäu. Man erfährt, dass erst im Barock die Landesherren die entlegenen Wälder zur Glasmacherei nutzten. Und man erfährt auch, dass es einige der Hütteneigner zu Wohlstand und Ansehen gebracht haben. Sie konnten ihren Grundbesitz vermehren, sich teure Kleider und Kunstwerke leisten und natürlich standesgemäß heiraten. Besonders die von Schmidsfeld schrieben eine Erfolgsgeschichte. Der Alltag der einfachen Glasmacher „geschildert in der Schürerstube“ war dagegen hart. Aber sie verdienten gut. Man kannte sie als lustige (und durstige) Gesellen.

>> Museum im Bock > Glas

Museum im Bock | Glasmuseum Schmidsfelden | Leprosenhaus